Markt-Update April 2023

04.05.2023 –

Die Fehleinschätzung der Inflationsdynamik durch die Zentralbanken hat diese zu einer verspäteten, aber umso heftigeren Reaktion mit schnellen und grossen Zinsschritten gezwungen. Dies führte zu einer Destabilisierung zinssensitiver Bereiche wie in der Finanz- und Immobilienbranche. Die ungewöhnlich lange Periode extrem tiefer Zinsen hat spekulative Investitionen begünstigt, die jetzt bereinigt werden müssen. Während die Märkte im März noch durch hohe Schwankungen sowohl bei den Zinsen als auch bei Aktien geprägt waren, verlief der April in deutlich ruhigeren Bahnen. Der Fokus im April lag auf der Berichtssaison und wie die Unternehmen auf das veränderte Zinsumfeld mit ihren Zahlen Antwort finden können. Fazit: Über 80% der Firmen legten bessere Zahlen vor als erwartet. 90% der Indexperformance in 2023 wurde bisher aber nur von ca. 10% der Aktien erzielt. Somit ist die Selektion wichtiger als in den Jahren ohne Zinsen. Für den Mai und Juni erwarten wir vermehrt Schwankung, auch und weil die Märkte bereits sehr gut gelaufen sind und die Notenbanken mit Ihrer Zinspolitik wieder Einfluss nehmen werden.

Sehen Sie sich das Markt-Update von April 2023 von unserem CEO, Steffen Bauke, auf YouTube an.

 

Zurück zu News