Team
Zurich Office
Lugano Office
Lausanne Office
Our History
The roots of Belvoir Capital AG go back to 1996. In its current form, it was created in 2014 through the merger of the two companies BSZ AG Vermögensverwaltung and IFP Independent Financial Partners AG.
Launch von Belvoir Direct
Die Belvoir Capital AG erweitert ihr Portfolio um eine neue Dienstleistung – die Online-Vermögensverwaltungsplattform „Belvoir Direct“.
Sechste Akquisition
Die Belvoir Wealth Management AG wird von der Belvoir Capital AG übernommen. Die Belvoir Wealth Management AG ist ein von der SEC regulierter Vermögensverwalter.
Fünfte Akquisition
Im Zuge einer Restrukturierung und eines Verkaufs eines Asset Managers konnten 20 Kundenbeziehungen von diesem Asset Manager übernommen werden.
Umzug in neue Büroräume
Nach 12 Jahren in der Villa Mignon an der Seestrasse in Zürich bezieht das Unternehmen neue Räumlichkeiten an der Beethovenstrasse 9.
FINMA-Konzession
Belvoir Capital erhält nach einem knapp einjährigen Bewilligungsverfahren die Finma-Zulassung als Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen nach Art.18 KAG.
Vierte Akquisition
Belvoir Capital übernimmt in einer Nachfolgeregelung rund 20 Kunden von der Yves Lombard Asset Management.
Dritte Akquisition
Anfang 2015 begleitete die Gesellschaft die Nachfolgeregelung eines weiteren Vermögensverwalters und verdoppelte mit der Übernahme von rund 30 Mandaten erfolgreich ihre AuM auf ca. CHF 600 Mio.
Fusion von IFP und BSZ zur Belvoir Capital AG (zweite Akquisition)
Als logische Folge hat am 1. Juli 2014 die BSZ die IFP rechtlich übernommen und das Asset Management Geschäft zusammengeführt. Im Zuge dieser Fusion wurde die Firma in Belvoir Capital AG umfirmiert. Die Gründungspartner, die das Executive Committee bilden, haben seither eine professionelle Unternehmensorganisation aufgebaut und eine familiäre Unternehmenskultur implementiert. Belvoir hatte Ende 2014 sieben Mitarbeitende und AuM von ca. CHF 250 Mio.
Erste Akquisition
Die BSZ übernimmt 15 Kundenbeziehungen eines Vermögensverwalters mit einem AuM Volumen von CHF 60 Mio.
Gründen der Bürogemeinschaft BSZ – IFP
Im Jahr 2012 kamen die Gründer der BSZ und der IFP zu dem Schluss, dass es mit Blick auf höhere Regulierungs- und Compliance-Anforderungen sinnvoll ist, die Kräfte zunächst in einer Bürogemeinschaft an der Seestrasse 131 zu bündeln.
Zwei Strategiefonds
Aufgrund der veränderten steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland legte die BSZ 2008 zwei Strategiefonds auf (Belvoir Global Allocation Fund und Belvoir Global Allocation II Universal).
BSZ AG Vermögensmanagement
Die BSZ wurde 2004 von Steffen Bauke, René Stoll und Markus Zuhorn gegründet, die alle Senior Client Advisor bei der UBS waren. BSZ konzentrierte sich damals auch auf die Betreuung von HNWI mit Sitz in Deutschland und der Schweiz.
IFP Independent Financial Partners AG (IFP)
IFP wurde ursprünglich als Onyx Asset Management AG von Alexandre Weintraub gegründet. Im Sommer 2000 kam Mauro Tempini mit einem weiteren Partner dazu und das Unternehmen wurde in IFP Independent Financial Partners AG umbenannt. Mehr...
Our Principles
Our Vision
«The world is changing at a breathtaking pace. We see this change as an opportunity to develop new solutions for our customers. Our aim is to be one of the best and most modern multi-family offices in the world, one that remains aware of its tradition and roots and is at the same time open to new approaches. This applies both to our investment policy and to the area of technology. Our primary goal remains to be able to offer our clients the best tailor-made solutions. We can only achieve this goal if we make every effort to remain customer- and solution-oriented, personal, human and, above all, authentic. In the service sector, people count more than in any other sector.
This is why we invest both in people and in state-of-the-art technology. This enables us to set new standards in service for our customers. All organizational processes and tasks are regularly scrutinized and optimized with regard to their efficiency. Our service quality and solutions should continue to be among the best on the market in the future. Our aim is to remain the right partner for all generations of asset owners. It is important that we are agile, flexible and able to act at all times. All in the interests of our clients. »
Quote Steffen Bauke, CEO
Our Investments
Our main partner banks:
UBS, Credit Suisse, Julius Bär, Berenberg Bank, Bank J. Safra Sarasin, LGT Bank, Liechtensteinische Landesbank, Maerki Baumann, Pictet, Vontobel, Schoeller Bank
Jobs
We don’t have any vacancies at the moment.